Erste-Hilfe-Lehrgang

Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Neben den "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" beinhaltet der Lehrgang noch folgende
Themen und Anwendungen:
- Wundversorgung
- Umgang mit Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Wir vom DRK Ortsverein können Erste-Hilfe-Kurse ab 10 Personen durchführen. Sie können sich bei unserem Kreisverband in Villingen jeder Zeit über aktuelle Termine informieren. Folgen Sie bitte diesem Link und suchen Sie nach den Kursen die Sie belegen möchten.
Das DRK rät, Erste Hilfe Kenntnisse spätestens alle drei Jahre aufzufrischen.
Übersicht über Rotkreuzkurse, ab 01.04.2015
Lehrgang |
Lehrgangsumfang |
Zielgruppe |
---|---|---|
Rotkreuzkurs Erste Hilfe (EH) |
1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten |
Führerscheinbewerber, Ersthelfer im Betrieb und alle Interessierten |
Rotkreuzkurs EH (Variante 16UE) |
16 Unterrichtseinheiten |
alle, die weiterhin einen Kurs mit einem Umfang von 16 Unterrichtseinheiten benötigen |
Rotkreuzkurs EH Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (BG) |
1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten |
Erzieher, Lehrer und alle, die beruflich mit der Betreuung von Kindern zu tun haben, um bei Kinder-Notfällen (und typischen Kinderkrankheiten) richtig reagieren zu können. |
Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG) |
1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten |
Weiterbildung betrieblicher Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. In Theorie und Praxis werden die lebensrettenden Maßnahmen und betriebsspezifische Themen wiederholt. |
Rotkreuzkurs EH am Kind |
á 45 Minuten zzgl. Pausen |
Eltern, Großeltern, und alle, die für Notfälle mit Kindern gewappnet sein wollen und wissen möchten, wie man Unfällen vorbeugen kann. |
Rotkreuzkurs Fit in EH |
90 Minuten pro Modul |
Menschen, deren Erste-Hilfe-Kurse längere Zeit zurück liegen und Interessierte
Module, die einzeln gebucht werden können.
- Modul 1: „Verhalten nach einem Verkehrsunfall“
- Modul 2 „Herz-Lungen-Wiederbelebung“ |
Rotkreuzkurs EH Sport |
Fortbildung: 9 UE |
aktive Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter, Trainer, usw. |
Rotkreuzkurs EH Senioren |
1 Tag, insgesamt
9 Unterrichtseinheiten |
alle Interessierten |