Sie sind hier: Unser Ortsverein / Jugendrotkreuz

Kontakt

Florian Kieninger
Gartenstr. 9
78126 Koenigsfeld 
Telefon 07725 437
Telefax 07725 9170920

E-Mail:

jrk[at]drk-koenigsfeld[dot]de

 

 

Nächste Gruppenstunde

JRK Termine für das 2. Halbjahr 2022 gibt es hier. Einfach auf das Bild klicken und Ihr seht die Termine.

Jugendrotkreuz (JRK)

Sei mit dabei!

Möchtest auch Du Erste Hilfe lernen und Rotkreuzler aus der ganzen Welt treffen? Dann wende dich an uns. Wir freuen uns auf dich.

Gruppenstunden

Wir treffen uns alle zwei Wochen Donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, außer in den Schulferien.

Seit langem findet nun endlich wieder das Jugend-Rot-Kreuz in Königsfeld statt. Hier lernt ihr die Grundkenntnisse zur Ersten Hilfe kennen und könnt zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen Projekte erarbeiten. Wir treffen uns alle zwei Wochen Donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die Stunde wird mit vielen interessanten Themen gefüllt z.B.: ein paar Fallbeispiele zur Ersten Hilfe, Spiele, Projekte entwickeln... Wenn ihr eigene coole Ideen habt könnt ihr diese auch gerne mit einbringen. In unserem Raum, der sich im Dachgeschoss des DRK Gebäude in Königsfeld befindet, haben wir viele Möglichkeiten wie eine Küche, Sofas, Musikanlage usw. um die Zeit zu verbringen. Außerdem stehen weitere Aktivitäten wie Zeltlager / Freizeiten, Ausflüge, Fortbildungen... zur Verfügung. Hört sich das ganze interessant für dich an oder bist du auf der Suche nach etwas, dass du in deiner Freizeit (auch mit Freunden zusammen) machen kannst? Wir freuen uns über jeden der sich unserer kleinen Gruppe anschließen möchte!

Schulsanitätsdienst: Passiert in der Schule ein Unfall, sind unsere Schulsanis zur Stelle. Sie wurden in Erster Hilfe ausgebildet und können weit mehr als Pflaster kleben. Bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und an jedem Schultag sind sie in Bereitschaft.

Gemeinschaft, Teamgeist und Spaß: Auch dafür steht das JRK. Ob in den Gruppenstunden oder auf gemeinsamen Fahrten oder bei Wettbewerben, bei uns wird viel gelacht.

zum Seitenanfang

Mitmachen leicht gemacht

Mehr Infos zum JRK findest Du in unserem Flyer.

 

Noch mehr Informationen gibt es auch auf der JRK-Seite beim Kreisverband.

 

 

zum Seitenanfang

Helfen macht Spaß: Das Jugendrotkeuz in unserem Ortsverein

Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren für soziale Gerechtigkeit, für Gesundheit und Umwelt, Frieden und Völkerverständigung.

In bundesweit rund 5.500 ehrenamtlich betreuten Jugendgruppen bildet das JRK Kinder und Jugendliche in Erster Hilfe und Rettungsschwimmen aus und organisiert Sanitätsdienste und Streitschlichter-Programme an Schulen. Auch in Königsfeld gibt es nun wieder eine Gruppe. Für Kinder und Jugendliche zwische 11 bis 14 Jahren ist dies eine Möglichkeit sich Sozial zu engagieren, Erste Hilfe zu lernen und Spaß zu haben

Foto: Eine Gruppe von Jugenrotkreuzlern hat Spaß zusammen und lacht.
Foto: M. Andreya / DRK

Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - sind dabei die zentrale Grundlage für die Arbeit des Jugendrotkreuzes.

Das JRK entwickelt regelmäßig Kampagnen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, die junge Menschen betreffen, z. B. zur Gewaltprävention an Schulen sowie gegen den weltweiten Einsatz von Kindersoldaten und Kinderarmut in Deutschland.

Internationale Arbeit ist ein weiterer Schwerpunkt des Jugendrotkreuzes. Jedes Jahr organisieren Jugendrotkreuzler/-innen internationale Begegnungen mit jungen Menschen aus aller Welt und unterstützen außerdem Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Krisenregionen.

Grundlegende Informationen zu den Themen und Aktionen des JRK gibt es auf der Webseite www.jugendrotkreuz.de. Die interaktive Webseite www.mein-jrk.de hält für JRK-Mitglieder Berichte, Bilder und Videos bereit. Im integrierten Community-Bereich können sich Mitglieder dort bundesweit austauschen und vernetzen.

zum Seitenanfang