You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Unsere erste Übung mit der Feuerwehr Mönchweiler in diesem Halbjahr beinhaltet das Beüben kritischer Objekte in Mönchweiler. Dabei werden wir die gegenseitigen Arbeitsweisen kennenlernen und unsere Zusammenarbeit vertiefen.
Wir laden Sie herzlich zur Blutspende nach Königsfeld ein. Bitte nehmen Sie die Gelegenheit einer Terminreservierung wahr, um Wartezeiten zu vermeiden. Personalausweis nicht vergessen!
Fähigkeiten und Fertigkeiten trainieren und vertiefen hilft, um in Notfallsituationen handlungsfähig zu sein. Deshalb widmen wir diesen Dienstabend intensiv allem, was mal wieder geübt gehört.
Unsere zweite große Übung mit der Feuerwehr Mönchweiler führen wir gemeinsam mit der Führungsgruppe St. Georgen/Königsfeld/Mönchweiler und des Gefahrgutzuges des Landkreises in Mönchweiler durch - sicherlich ein eher außergewöhnlicher Dienstabend.
Neben Sanitätswachdiensten, Brandeinsätzen und Katastrophenschutz gehören weitere vielfältige Aufgabenfelder zum DRK. Diese wollen wir in diesem Dienstabend beleuchten und kennenlernen.